Verzeichnis der genehmigten Verhaltensregeln Art. 40 Abs. 6 DSGVO
1. Verhaltensregeln/Code of Conduct für Internet Service Provider – Version 2. November 2018
Genehmigung: Bescheid der Datenschutzbehörde vom 19. November 2018, GZ: DSB-D196.000/0003-DSB/2018
Inhaber der Verhaltensregeln: Internet Service Providers Austria (ISPA) - Verband der österreichischen Internet-Anbieter, (ZVR-Zahl: 551223675), Währinger Straße 3/18, 1090 Wien, www.ispa.at
Überwachungsstelle: Aufsichtsbeirat der ISPA als interne Überwachungsstelle (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 2. Juni 2020, GZ: 2020-0.326.710)
Anmerkung: Die Punkte II Ziffer 5, II Ziffer 6, IV Ziffer 5 und VIII Ziffer 10 bis 17 sind im veröffentlichten Text der Verhaltensregeln gestrichen, da sie nicht von der erteilten Genehmigung umfasst sind.
2. Verhaltensregeln nach Art 40 DSGVO für Netzbetreiber bei der Verarbeitung von mit intelligenten Messgeräten erhobenen personenbezogenen Daten von Endverbrauchern nach den §§ 83 ff. ElWOG 2010
Genehmigung: Bescheid der Datenschutzbehörde vom 21. Oktober 2021, GZ: D196.016, 2021-0.541.263
Inhaber der Verhaltensregeln: 1) Vereinigung österreichischer Elektrizitätswerke – VÖEW (ZVR: 759609579), Augasse 20, 8020 Graz, www.voeew.at 2) Verein Österreichs E-Wirtschaft (ZVR: 064107101), Brahmsplatz 3, 1040 Wien, www.oesterreichsenergie.at.
Überwachungsstelle: Österreichs E -Wirtschaft Service GmbH (FN: 436899 z), Brahmsplatz 3, 1040 Wien (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 26. Jänner 2021, GZ: 2020- 0.563.534)
3. Verhaltensregeln/Code of Conduct zum Datenschutz der Berufsvereinigung der ArbeitgeberInnen privater Bildungseinrichtungen – BABE CoC, Version 5. November 2020
Genehmigung: Bescheid der Datenschutzbehörde vom 5. November 2019, GZ: DSB-D196.006/0005-DSB/2019
Inhaber der Verhaltensregeln: BABE Berufsvereinigung der ArbeitgeberInnen privater Bildungseinrichtungen (ZVR: 088624709), c/o BFI Oberösterreich, Muldenstraße 5, 4020 Linz, www.babe.or.at.
Überwachungsstelle: lawvision information systems GmbH (FN: 299298w), Rußbergstraße 61/Top 1, 1210 Wien (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 28. September 2020, GZ: 2020-0.605.768)
Anmerkung: Die Punkte 10.2 und10.3 sind im veröffentlichten Text der Verhaltensregeln gestrichen, da sie nicht von der erteilten Genehmigung umfasst sind.
4. Verhaltensregeln/Code of Conduct für die Ausübung des Gewerbes der Adressverlage und Direktmarketingunternehmen gemäß § 151 GewO 1994 – Version 8. Juli 2020
Genehmigung: Bescheid der Datenschutzbehörde vom 7. August 2020, GZ: 2020-0.467.339
Inhaber der Verhaltensregeln: 1) Fachverband Werbung und Marktkommunikation der WKÖ, Wiedner Hauptstraße 57, 1040 Wien 2) Dialog Marketing Verband Österreich, Wohllebengasse 4/9, 1040 Wien 3) Marketing Club Österreich, Piaristengasse 8, 1080 Wien 4) Fundraising Verband Austria, Herbeckstraße 27/2/3, 1180 Wien und 5) Österreichische Marketing Gesellschaft, Piaristengasse 1/3, 1080 Wien
Überwachungsstelle: Austrian Standards plus GmbH (FN: 300135 a), Heinestraße 38, 1020 Wien (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 7. August 2020, GZ: 2020-0.481.809)
5. Verhaltensregeln/Code of Conduct für die Ausübung des Gewerbes der Bilanzbuchhaltungsberufe (Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Personalverrechner) – Version 4. November 2020
Genehmigung: Bescheid der Datenschutzbehörde vom 6. November 2020, GZ: 2020-0.727.412
Inhaber der Verhaltensregeln: Fachverband UBIT der WKÖ, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Überwachungsstellen: 1) DSGVO Datenschutz Ziviltechniker GmbH (FN: 496943 z), Haselbrunnerstraße 14, 1230 Wien (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 18. September 2020, GZ: 2020-0.575.752) und 2) Austrian Standards plus GmbH (FN: 300135 a), Heinestraße 38, 1020 Wien (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 5. November 2020, GZ: 2020-0.712.057) und 3) IDR Datenschutz-Compliance eG(FN: 530885p), Alser Straße 26/7a, 1090 Wien (akkreditiert mit Bescheid der Datenschutzbehörde vom 18. Dezember 2020, GZ: 2020-0.780.391).
Anmerkung: Für die Überwachung dieser Verhaltensregeln wurden drei Überwachungsstellen akkreditiert.